Wer arbeitslos wird, versucht natürlich, sich einzuschränken und seine Ausgaben zu senken. Aber eines sollten Sie bei Arbeitslosigkeit auf keinen Fall tun: Ihre private Rentenversicherung kündigen. Denn als Arbeitsloser zahlen Sie nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein und bekommen daher später weniger Rente vom Staat. Fällt dann auch noch Ihre private Rente geringer aus als geplant, müssen Sie sich im Ruhestand stark einschränken.
Bei ERGO brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, was bei Arbeitslosigkeit mit Ihrer privaten Rentenversicherung passiert. Denn sollten Sie arbeitslos werden, können Sie bei der ERGO Rente Balance, Index, Chance, Eco-Rente Chance und Chance Select vorübergehend Ihre Beitragszahlungen einstellen. Ihre private Rentenversicherung wird damit beitragsfrei gestellt, also quasi eingefroren. Wenn Sie wieder arbeiten, zahlen Sie wieder in die private Rente ein.
Übrigens: Sollten Sie im neuen Job weniger verdienen als zuvor, können Sie bei ERGO Ihre Beiträge auch reduzieren.